Das antikonfessionelle Selbstverständnis der Brüderbewegung brachte es mit sich, dass einige Jahrzehnte vergingen, bevor (mehr oder weniger offizielle) Versammlungsverzeichnisse erstellt wurden. In Großbritannien scheint dies zuerst 1873 bei den Geschlossenen Brüdern der Fall gewesen zu sein:1 Im Januar dieses Jahres erschien eine 26-seitige List of Meetings, deren Herausgeber sich hinter den (zweifellos pseudonymen) Initialen „Y. Z.“ versteckte, aber immerhin seine Adresse angab. Aktualisierte Auflagen folgten 1877 und 1882. John Nelson Darby betrachtete solche Verzeichnisse eher skeptisch, unternahm aber nichts dagegen:
As to the danger of slipping into sectarianism, that is, making ourselves a body apart, I recognise it fully […]. The printed list of meetings tended to it, for evil slips in unintentionally, and for this reason I never would have anything to say to it, though very convenient, and done with this view.2
Alle drei Ausgaben der List of Meetings verzeichneten in einem unpaginierten Anhang auch ausgewählte Versammlungen im Ausland:
The following is not intended in any way as a complete list. A few only are given, to whom reference can be made.
Aus Deutschland wurden jeweils zehn vorwiegend großstädtische Versammlungen genannt, aber nicht jedes Mal dieselben: Elberfeld, Düsseldorf, Mühlheim (bei Köln), Wiesbaden, Breslau, Stuttgart und Tübingen erschienen in allen Verzeichnissen; 1873 wurden sie um Homberg am Rhein, Offenbach und Mannheim ergänzt, 1877 und 1882 dagegen um Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main.
Ein noch detaillierteres Adressbuch, das offenbar auch für das Ausland Vollständigkeit anstrebt, wurde 1880 anonym unter dem schlichten Titel References veröffentlicht. Es liegt in zwei (allenfalls minimal voneinander abweichenden) Versionen vor, die auf Februar 18803 bzw. März 1880 datiert sind. Nach 61 Seiten Versammlungsadressen, -zeiten und Kontaktpersonen aus Großbritannien und Irland beginnt die Seitenzählung wieder von vorn, und es folgen 28 Seiten „Foreign References“. Deutschland ist mit 209 Versammlungen vertreten (nach Provinzen geordnet), von denen sich allerdings mindestens 46 heute außerhalb der deutschen Grenzen befinden4 (wie bereits Breslau in den zuvor erwähnten Verzeichnissen).
Eine vergleichbar umfassende Liste der deutschen Versammlungen aus dem 19. Jahrhundert ist sonst nicht bekannt; in Deutschland selbst erschien erst um 1905 ein erstes eigenes Verzeichnis. Nach der mir vorliegenden digitalen Version zu urteilen, enthält es nicht nur keinen Herausgebernamen und kein Erscheinungsjahr, sondern noch nicht einmal einen Titel; die Datierung „um 1905“ ergibt sich aus einer handschriftlichen Notiz auf einem anderen Exemplar.5 Auf 49 Seiten werden (wiederum nach Provinzen geordnet) immerhin 453 Geschlossene Versammlungen im damaligen deutschen Reichsgebiet genannt, also mehr als doppelt so viele wie 1880; etwa 102 der Orte gehören heute nicht mehr zu Deutschland. Sieben weitere Seiten des Büchleins sind Österreich-Ungarn (3 Versammlungen) und der Schweiz (34 Versammlungen) gewidmet.
Möglicherweise handelte es sich bei diesem titellosen Verzeichnis bereits um die erste Auflage des Kleinen Wegweisers; unter diesem Titel erschien jedenfalls spätestens seit der Zeit des Ersten Weltkriegs alle drei bis fünf Jahre ein quasi offizielles Adressbuch der deutschen Geschlossenen Brüder, in dem nicht nur Versammlungsorte und Kontaktpersonen, sondern auch die Zeiten der Zusammenkünfte mitgeteilt wurden. Herausgeber war Fritz Feldhoff (1874–1950) aus Duisburg, von Beruf Prokurist, ab 1925 vollzeitlicher „Reisebruder“.6 Die älteste mir zugängliche Ausgabe stammt vom Juli 1920; ihr Vorwort beginnt folgendermaßen:
Zum drittenmal erscheint der „Der kleine Wegweiser“, allerdings diesmal verändert. Im Kriege hat er hauptsächlich den Soldatenbrüdern gedient; nun möchte er allen Geschwistern, besonders denen, die oft auf Reisen sind, beim Aufsuchen der Versammlungen eine Hilfe sein. Unser Heft will es ermöglichen, die Reisen von vornherein so einzurichten, daß keine Versammlung versäumt zu werden braucht.
Mindestens die zweite, möglicherweise auch die erste Auflage des Kleinen Wegweisers muss also während des Ersten Weltkriegs erschienen sein. Die Ausgabe von 1920 listet in alphabetischer Reihenfolge insgesamt 447 Versammlungen (von denen mindestens drei auch nach damaligem Verständnis bereits im Ausland lagen7). Interessanterweise fand an etwa einem Viertel dieser Orte kein Brotbrechen statt, sondern nur „Erbauungs-“ und/oder Gebetsstunden, sodass eigentlich nur von 330 bis 345 „vollwertigen“ Versammlungen gesprochen werden kann.8
Vier weitere Ausgaben des Kleinen Wegweisers sind digital verfügbar (in wechselnder Scanqualität):
Die Ausgabe von 1936 dürfte die letzte vor dem Verbot der Geschlossenen Versammlungen im April 1937 gewesen sein. Sie verzeichnet in nun schon bewährter alphabetischer Manier 729 Versammlungen im damaligen Deutschen Reich9 – ein erstaunlicher Anstieg seit 1920. An mindestens 522, höchstens 547 Orten10 wurde das Brot gebrochen. Der Anhang bietet eine repräsentative Auswahl ausländischer Versammlungen; die Angaben für Österreich (3 Versammlungen) und die Schweiz (39 Versammlungen) könnten vollständig sein.
Auch die Offenen Brüder empfanden – vielleicht wegen ihrer starken Betonung der Unabhängigkeit der Ortsgemeinde – offenbar erst spät das Bedürfnis nach einem Adressbuch. 1897 brachte Joseph W. Jordan eine erste List of Some Meetings in the British Isles and Regions Beyond heraus,11 1904 folgte eine zweite Auflage. In deren internationalem Teil sind auch 20 deutsche Gemeinden verzeichnet, und zwar in Berlin,12 Rehe (Westerwald), Bad Homburg, Beeck (bei Duisburg, zwei Adressen), Beuel (bei Bonn), Duisburg, Elberfeld, Bad Godesberg, Holten (bei Oberhausen), Kupferdreh (bei Essen), Neviges (bei Velbert), Solingen, Velbert, Vohwinkel, Wermelskirchen, Dresden, Leipzig, Klafeld (bei Siegen), Grüne (bei Iserlohn) und Stuttgart.
Das älteste in Deutschland selbst erschienene Adressbuch der Offenen Brüder trägt den schlichten Titel Anschriftenverzeichnis und wurde bei Zeuner & Co. in Bad Homburg gedruckt. Angaben über Herausgeber und Erscheinungsjahr fehlen; das im Christian Brethren Archive in Manchester aufbewahrte Exemplar ist jedoch mit dem handschriftlichen Vermerk „Septb. 1923“ versehen. Enthalten sind insgesamt 206 Adressen, bei denen es sich allerdings zum großen Teil um Einzelpersonen und nicht um Gemeinden zu handeln scheint; nur bei 66 Adressen werden Veranstaltungszeiten genannt, bei 56 davon auch Zusammenkünfte am Sonntag (also ggf. Brotbrechen13). Ergänzend werden 24 Adressen in Holland (davon 17 mit Veranstaltungszeiten) und 9 Adressen in der Schweiz (alle ohne Veranstaltungszeiten) mitgeteilt.
Eine zweite Auflage dieses Verzeichnisses liegt mir nicht vor, jedoch eine dritte (Juni 1927)14 und eine vierte (September 1932). Als Herausgeber firmiert in der dritten Auflage Christian Schatz, in der vierten Fritz Koch, Christian Schatz und Johannes Warns. Die dritte Auflage enthält 288 Adressen, davon 147 mit Veranstaltungszeiten, davon wiederum 123 am Sonntag; in der vierten, leider sehr unübersichtlich gestalteten sind bereits 211 Adressen mit dem Vermerk „VR“ (= Versammlungsraum) und/oder mit Veranstaltungszeiten versehen, davon 150 am Sonntag, davon wiederum 101 eindeutig als „B“ (= Brotbrechen) gekennzeichnet. Auch diese beiden Verzeichnisse werden durch Adressen im Ausland ergänzt.
Nachdem sich die Offenen Brüder 1934 lose als „Kirchenfreie christliche Gemeinden“ (KcG) organisiert hatten, traten sie 1937 in den von den Geschlossenen Brüdern gegründeten „Bund freikirchlicher Christen“ (BfC) ein und gaben – vermutlich noch im selben Jahr15 – ein Verzeichnis der ehemals „Kirchenfreien christlichen Gemeinden“ in Deutschland nunmehr Gemeinden des „Bundes freikirchlicher Christen“ heraus. Es listet in beispielloser Übersichtlichkeit 135 durchnummerierte Gemeinden mit ihren „Ortsbeauftragten“ auf, allerdings ohne Veranstaltungszeiten.
Ein Gesamtverzeichnis des BfC erschien zwischen Mai und August 1939.16 Es besteht aus einem alphabetischen und einem nach Bezirken geordneten Teil und enthält insgesamt 590 Gemeinden, davon 535 mit Brotbrechen (etwa 71 der Orte liegen heute außerhalb Deutschlands). Welche der 522 bis 729 Geschlossenen Versammlungen aus dem letzten Kleinen Wegweiser von 1936 im BfC-Verzeichnis fehlen, also offenbar dem Bund nicht beitraten, wäre eine eigene Untersuchung wert.
Aus der Nachkriegszeit teile ich hier nur noch ein Verzeichnis der Geschlossenen Versammlungen von Ende 1956 mit.17 Es verzichtet wiederum völlig auf Herausgebernamen, Titel und Erscheinungsjahr und nennt alphabetisch die Adressen, Zeiten und Kontaktpersonen von 222 Versammlungen in der damaligen Bundesrepublik, davon 213 mit Brotbrechen.
Anmerkungen:
- Vgl. die Bibliografie bei Tim Grass: Gathering to His Name. The Story of Open Brethren in Britain and Ireland, Milton Keynes (Paternoster) 2006, S. 534.
- Brief an Mr. Finch, November 1879, in: Letters of J. N. D., Bd. 3, S. 48–50, hier 49.
- Die verlinkte Datei enthält nur einen Auszug, und zwar das Vorwort sowie S. 1 des englischen und S. 10–21 des internationalen Verzeichnisses.
- Nämlich die Versammlungen in den Provinzen Schlesien (25), Preußen (7), Posen (1) und Elsass (7), außerdem vier der 13 Versammlungen in der Provinz Brandenburg (Cüstrin, Vierruthen, Zäkerick, Zorndorf) und zwei der drei Versammlungen in der Provinz Pommern (Hammerstein, Pyritz).
- In jedem Fall muss das Verzeichnis vor 1910 erschienen sein, da die in diesem Jahr gegründete Versammlung Wetzlar noch nicht enthalten ist.
- Vgl. Gerhard Jordy: Die Brüderbewegung in Deutschland, Band 2: 1900–1937, Wuppertal (R. Brockhaus) 1981, S. 18.
- „Riedau, Ob. Oesterreich“, „Rogowo, Polen“ und Wien.
- Bei 330 Versammlungen sind Zeiten für das Brotbrechen vermerkt (auch wenn es mancherorts nur einmal im Monat stattfand); bei 15 weiteren Versammlungen fehlen die Veranstaltungszeiten komplett – hier lässt sich nur schwer entscheiden, ob es ein Brotbrechen gab oder nicht.
- Die acht Versammlungen im Elsass sind dabei nicht mitgerechnet; sie erscheinen im Anhang unter „Frankreich“.
- Bei 25 Orten fehlen jegliche Angaben über Versammlungszeiten.
- Vgl. die Bibliografie bei Grass, S. 533.
- Als Adresse ist interessanterweise „7, York Street“ (d.h. wohl Yorckstraße 7) angegeben; es scheint sich also nicht um die Gemeinde in der ca. 3 km entfernten Hohenstaufenstraße 65 zu handeln, die ihr Gebäude immerhin bereits 1894 bezogen hatte (vgl. Jordy, S. 129).
- Das Verzeichnis unterscheidet nicht zwischen Brotbrechen und Wortverkündigung, sondern nur zwischen V[ormittag], N[achmittag] und A[bend]. – 5 der 56 Orte liegen außerhalb der heutigen deutschen Grenzen.
- Der kurze Abstand zwischen 1923 und 1927 lässt den Verdacht aufkommen, dass die handschriftliche Datierung „Septb. 1923“ in der mutmaßlichen ersten Auflage nicht den Zeitpunkt des Erscheinens, sondern vielleicht nur den Zeitpunkt des Erhalts oder Erwerbs durch den damaligen Besitzer widerspiegelt. Möglicherweise erschien die erste Auflage bereits um 1920.
- Da ein erklärtes Ziel des BfC die Vereinigung ehemals getrennter Christen war, ist wohl nicht davon auszugehen, dass in einem späteren Stadium der BfC-Geschichte noch ein Dokument erschienen wäre, das eine spezielle KcG-Gruppenidentität hätte fördern können.
- Diese Datierung ergibt sich aus zwei Beobachtungen: (1) Die in Gnade und Friede 5/1939, S. 80 mitgeteilten Änderungen der Gemeinde Braunschweig sind im Verzeichnis bereits berücksichtigt. (2) Ab Heft 8/1939 wurden in Gnade und Friede „Änderungen im ‚Verzeichnis der Gemeinden des B.f.C.‘“ abgedruckt, die im vorliegenden Exemplar handschriftlich nachgetragen sind.
- Ein in einer anderen Sammlung überliefertes Exemplar trägt den handschriftlichen Vermerk „13.11.1956“. Diese Datierung lässt sich durch einen Vergleich mit den Anzeigenbeilagen zu Ermunterung und Ermahnung stützen: Das in Beilage 6/1956 erwähnte neue Versammlungslokal in Gummersbach, Talstraße 12, ist im Verzeichnis bereits genannt, die in Beilage 2/1957 mitgeteilten neuen Daten von Altena (u.a. Kontaktperson Walter Hücking) jedoch noch nicht.