Ende April dieses Jahres stellte das Christian Brethren Archive die ersten 47 Jahrgänge von Echoes of Service, der wichtigsten Missionszeitschrift der englischen Offenen Brüder, ins Netz. Ich maß dieser Nachricht für mich zunächst keine große Bedeutung bei, da die Missionsgeschichte der Offenen Brüder mir bereits gut erforscht zu sein schien und auch nicht zu meinen zentralen Interessengebieten gehört. Aus Neugier schaute ich dann aber doch in einige Bände hinein – und stellte fest, dass von Anfang an fast jedes Jahr auch Berichte aus dem deutschsprachigen Raum abgedruckt wurden.
Entdeckungen
Erstaunlicherweise standen dabei insbesondere in den ersten Jahren (die Zeitschrift erschien ab 1872) Personen im Vordergrund, die in der bisherigen deutschsprachigen Geschichtsschreibung der Offenen Brüder praktisch unbekannt sind: Weder Karl Andreas noch Julius Rohrbach noch Carl Geier noch Gustavus Adolphus Eoll (um nur einige Beispiele zu nennen) kommen im hier einschlägigen Band 2 von Gerhard Jordys Brüderbewegung in Deutschland,1 in der Dissertation von Ulrich Bister2 oder in der älteren Darstellung von Walther Schwammkrug3 vor. Der einzige bekannte Name aus den frühen Jahren – neben den evangelistischen „Weltreisenden“ Georg Müller und Friedrich Wilhelm Baedeker – ist Jean Emil Leonhardt in Bad Homburg, aber auch hier hält Echoes of Service eine Überraschung bereit, die von der bisherigen Geschichtsschreibung abweicht und offenbar auch in Bad Homburg in Vergessenheit geraten ist: Als Gründungsjahr der dortigen Offenen Brüdergemeinde galt bislang immer 1887, weshalb auch 1947 das 60-jährige,4 1987 das 100-jährige5 und 2012 das 125-jährige Gemeindejubiläum gefeiert wurde; die Berichte Leonhardts in Echoes of Service belegen aber, dass das erste Brotbrechen in Bad Homburg bereits am 25. Juli 1886 stattfand6 – alle Jubiläen wurden also ein Jahr zu spät begangen!
Es handelt sich bei Echoes of Service demnach um eine erstklassige zeitgenössische Quelle über die Anfänge der deutschen Offenen Brüder, die trotz ihrer prinzipiellen Zugänglichkeit von der hiesigen Forschung bislang anscheinend völlig unbeachtet geblieben ist.7 Ich habe mir die Mühe gemacht, alle den deutschsprachigen Raum betreffenden Berichte aus den 47 Bänden der Jahre 1872–1918 zu extrahieren; seit heute stehen sie auf bruederbewegung.de als 187-seitige PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Die Redaktion (die ab 1873 ihren Sitz in Bath hatte) fungierte von Anfang an auch als Sammel- und Weiterleitungsstelle für Spenden, sodass sich Echoes of Service im Laufe der Zeit zu einer Art Missionsgesellschaft entwickelte; 1886 stand man bereits mit ca. 100, 1909 mit ca. 600 Missionaren weltweit in Kontakt.9 Einen systematischen Überblick über die unterstützten Missionare bot das Jahresregister der Zeitschrift, das bereits ab dem 2. Jahrgang (1873) nicht mehr alphabetisch, sondern nach Kontinenten und Ländern geordnet war; ab 1883 wurden zusätzlich die Adressen der Missionare und (wenn bekannt) das Jahr des Beginns ihrer Tätigkeit angegeben.
Bis 1890 erschien die Zeitschrift monatlich, von 1891 bis 1917 zweimal monatlich und im letzten Kriegsjahr 1918 wieder monatlich. Die vom Christian Brethren Archive digitalisierten 47 Jahrgänge umfassen insgesamt genau 888 Hefte, von denen etwas über ein Drittel (306 Hefte) Berichte aus dem deutschsprachigen Raum enthalten.
Als ich 2001 über Percy Francis Hall zu recherchieren begann, schickte mir David Brady vom Christian Brethren Archive (CBA) in Manchester u.a. einen Artikel mit dem Titel „Early Days in Herefordshire“ zu, den auch das CBA nur in Kopie besaß. Er war dem Archiv zusammen mit anderen historischen Dokumenten der Brüdergemeinde Hereford übergeben worden und trug die handschriftliche Notiz:
Da die Seitenzählung mit 84 begann, musste es sich um einen Auszug aus einem Sammelband o.Ä. handeln; im Katalog des CBA erhielt der Artikel daher den Vermerk: “Apparently extracted from a larger work.”
Der Autor ließ sich immerhin identifizieren, denn unter den Archivalien aus Hereford befand sich auch eine handschriftliche Version des Aufsatzes, betitelt „The Lord’s Work amongst Early Brethren in Herefordshire“ und einem gewissen Charles Brewer aus Leominster zugeschrieben.3 Entdeckt hatte beide Dokumente Harold H. Rowdon, als er für seine Dissertation recherchierte;4 von der Manuskriptfassung machte er in seinem Kapitel über Hereford reichen Gebrauch, nannte sie aber etwas kryptisch nur „Brewer’s MS“, ohne den genauen Titel und den Fundort anzugeben,5 was noch Jahrzehnte später immer wieder zu Anfragen an das CBA führte.6
Die Quelle
Welchem “larger work” die Druckversion entnommen war, blieb jedoch weiterhin unklar; Tim Grass bibliografierte sie 2006 in seinem magnum opus als “n. pl.: n. p., 1893”,7 und ich selbst schrieb in meinem 2013 erschienenen Aufsatz über Percy Francis Hall nur von einem “extract from an unidentified larger work”.8 Erst 2014/15 gelang es durch eine gemeinsame Anstrengung mehrerer Mitglieder des Brethren Archivists and Historians Network (BAHN), die Quelle ausfindig zu machen. Samuel McBride erinnerte sich, in einem Buch des Offenen Bruders Joseph Henry Burridge einen “well written account full of interesting and obscure information” über die Anfänge in Hereford gelesen zu haben;9 nachdem er seine Bibliothek konsultiert hatte, konnte er das Buch als The Christian Outlook: A Compendium of Papers on Various Aspects of Christian Life and Doctrine, Glasgow (Pickering & Inglis) o.J. identifizieren.10 Auf den Seiten 84–95 war tatsächlich der Artikel „Early Days in Herefordshire“ von „C. B.“ abgedruckt – ein Befund, den Timothy Stunt unabhängig davon bestätigte.11
Ein halbes Jahr später hatte ich Gelegenheit, den Band The Christian Outlook bei einem australischen Antiquariat zu erwerben. Wie sich herausstellte, handelt es sich nicht eigentlich um ein Buch, sondern um zwei Jahrgänge einer Zeitschrift, die Burridge 1896 unter dem Titel Church Principles and Christian Practice begonnen und 1899 in The Christian Outlook umbenannt, aber bereits Ende 1899 (also nach nur vier Jahren) wieder eingestellt hatte. In dem undatierten Sammelband The Christian Outlook, der nach außen hin wie ein gewöhnliches Buch erscheint, sind – getrennt paginiert – der dritte Jahrgang von Church Principles and Christian Practice (1898) und der vierte, The Christian Outlook genannte Jahrgang (1899) enthalten. Das Inhaltsverzeichnis (auf der Rückseite des Titelblatts) erfasst eigenartigerweise nur Letzteren; der Artikel „Early Days in Herefordshire“ findet sich jedoch im ersten Teil, und zwar im zweiten Heft, erschien also ursprünglich im zweiten Quartal 1898 in Church Principles and Christian Practice.
Vorangestellt ist dem Artikel eine Einleitung des Herausgebers mit dem Titel „Early Days among Brethren“, in der es u.a. heißt:
The narrative referred to was written in 1893, but the wisdom of publishing it being questioned by some, it has been kept back. But the fact that the account of God’s ways with His people, and His mighty power and grace among them, as well as that of their failure, is often given in the scripture for the benefit of, and even to bring home the sin of, a succeeding generation, and that in some instances they are expressly told to tell to their children the works of God among themselves, influences us to publish it now, especially as it is in character with the object of this Magazine.12
Damit wäre auch die Jahreszahl 1893 erklärt, mit der die Kopie im CBA versehen ist: Es handelt sich nicht um das Erscheinungsjahr der Druckversion, sondern um das Entstehungsjahr des Manuskripts. Eine Neuedition der Druckfassung habe ich vor einigen Tagen auf bruederbewegung.de zugänglich gemacht.13
Der Autor
Wer war nun Charles Brewer? Das Buch Turning the World Upside Down, eine Missionsgeschichte der Offenen Brüder, weiß ein wenig über ihn zu berichten:
Born in 1826, as a boy of eight or nine years old he had heard his father read an account of the mission in Baghdad, its trials and tragedies. The effect never left him. Until he died in 1915 he used all his energies in the Lord’s work at home and abroad. In 1884 he moved with his wife to Leominster and lived in the very suitably named Perseverance Road. To stir up missionary interest, he addressed meetings in various parts of the country, published books, pamphlets, tracts, magazine articles, maps, prayer cards, postcards and collecting boxes.14
Einige weitere biografische Einzelheiten lassen sich per Internetrecherche ermitteln. Geboren wurde Charles Brewer in Worthing (Sussex)15 als Sohn des Lehrers Samuel Kilbinton Brewer (1782–1849), der anscheinend bereits Freikirchler war,16 und dessen Frau Sarah geb. Shackle (ca. 1789–1871). Charles’ beruflicher Werdegang war offenbar abwechslungsreich: Im Census 1841 erscheint er als “Bookseller”, 1851 als “Head Assistant Bookseller”, 1861 als “Sewing Machine Maker”, 1871 als “Agent”, 1881 als “Grocer Manager Tea Trade”, 1891 und 1901 als “Living on (his) own Means” und 1911 als “Retired Bookseller”. Als Wohnsitz ist 1841 Lambeth St. Mary, 1851 bis 1881 Liverpool und 1891 bis 1911 Leominster registriert.
1851 heiratete Brewer in Plymouth die etwa fünf Jahre ältere Rebecca Horlford (geb. in Devonport); 1853 wurde ihre Tochter Lucy geboren (die 1885 den späteren Needed-Truth-Mitbegründer Charles Mann Luxmoore heiratete17), 1855 ihr Sohn Charles Samuel. Nachdem Rebecca 1902 im Alter von 81 Jahren verstorben war, ging der ebenfalls schon recht betagte Charles Brewer 1904 eine zweite Ehe mit der aus Leominster stammenden, ca. 27 Jahre jüngeren Laura Marion Rogers ein. Am 11. April 1915 starb Brewer, wahrscheinlich in Leominster:
Was die “books, pamphlets, tracts” angeht, die Brewer laut Turning the World Upside Down veröffentlicht haben soll, so besitzt das CBA nur einige wenige dünne Broschüren; am umfangreichsten ist noch das 32-seitige Heft My Book of Remembrance of Some Service & Work Done in Other Lands in the Name of the Lord, Leominster ²1909.18
Der Herausgeber
Noch weniger als über Brewer scheint bisher über Joseph Henry Burridge bekannt gewesen zu sein, den Herausgeber von Church Principles and Christian Practice bzw. The Christian Outlook. Roy Coad erwähnt ihn überhaupt nicht,19 Tim Grass nur einmal in Verbindung mit den Wiedervereinigungsgesprächen zwischen Offenen und Geschlossenen Brüdern Anfang des 20. Jahrhunderts.20 Der Katalog des CBA verzeichnet immerhin eine namhafte Anzahl seiner Veröffentlichungen (darunter einige recht anspruchsvoll klingende Titel, z.B. God’s Prophetic Plan: A Comprehensive View of God’s Dealings with Man from Creation to the New Heavens and New Earth, 300 Seiten, oder Near Eastern Politics and the Bible: Science, Creation, and Revelation in the Light of Near Eastern Politics, 152 Seiten), und das Believer’s Magazine veröffentlichte im Juni 1941 einen kurzen Nachruf.21 Hieraus und aus verschiedenen Online-Datenbanken lässt sich in etwa folgendes Lebensbild rekonstruieren:
Joseph Henry Burridge wurde am 20. Januar221856 im Londoner Vorort Peckham23 in einfache Verhältnisse hineingeboren: Sein Vater George Burridge (1828–1907) war zunächst Landarbeiter24 und später Ziegelbrenner,25 und auch die beiden ältesten Söhne George und Joseph Henry mussten früh hart arbeiten – im Census von 1871 sind sie als “Bricklayers”, d.h. Maurer registriert. Joseph Henry scheint diesem Beruf aber körperlich nicht gewachsen gewesen zu sein, denn 1881 wird der erst 25-Jährige als “Invalid” geführt. In der Zwischenzeit hatte sein Leben freilich schon eine andere Wendung genommen: 1872 war er zum Glauben gekommen und hatte sich den „Brüdern“ angeschlossen, und bereits vier Jahre später – also im Alter von 20 Jahren – war er in den vollzeitlichen Dienst getreten.26 Im Census 1891 ließ er sich denn auch als “Evangelist” eintragen, 1901 als “Mission Preacher”.27 Sein Schwerpunkt war allerdings nicht nur missionarisch: Wie aus Zeitungsanzeigen und -berichten hervorgeht, hielt er oft auch apologetische Vorträge (z.B. 1888 auf Guernsey über die Gottheit Christi, 1890 in Portsmouth über den Katholizismus, 1929 in Preston über die Inspiration der Bibel) oder gab in längeren Vortragsreihen umfassende Überblicke über Heilsgeschichte und Prophetie (z.B. 1894 in Ilfracombe, 1897 in Bath, 1903 in Tunbridge Wells)28 – alles Themen, die auf ein intensives autodidaktisches Studium schließen lassen.
1894, im Alter von 38 Jahren, heiratete Burridge im Bezirk Barton Regis (Gloucestershire) die etwa sieben Jahre jüngere, aus Wells (Somerset) gebürtige Fanny White. Sie bekamen fünf Kinder: Ernest Leslie (1896–1948), Doris Eva K. (1898–1901), Irene Winifred (1900–1965), Margaret Mary (1901–1994) und Arthur Patrick (1904–1992). Das Ehepaar ließ sich zunächst in Bristol nieder (bis zu seiner Heirat hatte Burridge offenbar in der Region London gelebt); von etwa 1898 bis 1901 finden wir sie in Ross-on-Wye (Herefordshire) oder Umgebung (Linton, Walford) – was wohl den Kontakt mit Charles Brewer und das Interesse an den Anfängen in Herefordshire erklärt –, von etwa 1904 bis 1911 wieder in Bristol, ab 1912 in Weston-super-Mare und spätestens ab den 1920er Jahren in Birmingham, wo Fanny am 15. Februar 1937 im Alter von 74 Jahren starb.29 Joseph Henry wirkte weitere vier Jahre in großer geistiger und körperlicher Frische;30 sein Tod am 6. Mai 1941 war auf einen tragischen Verkehrsunfall zurückzuführen.31
(Dass der Wert seines Nachlasses hier mit “Nil” angegeben wird, verwundert etwas; 1901 war die Familie immerhin noch so vermögend gewesen, dass sie vier Hausangestellte beschäftigen konnte.)
In vielen seiner Veröffentlichungen befasste sich Burridge mit Gemeindefragen. Er galt als Offener Bruder der „alten Schule“ und wandte sich seit den 1890er Jahren gegen die Verengungstendenzen, die in der Needed-Truth-Gruppe mündeten, aber auch außerhalb davon weiterwirkten.32 Tatsächlich verstand sich gerade seine Zeitschrift Church Principles and Christian Practice als „Zeugnis“ gegen diesen „Irrtum“.33 In seiner wahrscheinlich letzten Schrift Church Theories among Brethren, um die Jahreswende 1940/41 entstanden, meinte er sogar bei Henry Pickering und William Edwy Vine Züge dieser Lehre entdecken zu können.34 Darüber hinaus geißelte er den sektiererischen Geist, den er auch unter den Offenen Brüdern wahrnahm:
In our ecclesiastical and party strife, our respective sects (and all Church parties – or party Churches – are sects) look upon each other as enemies, and cultivate the greatest of bitter feelings toward each other. […] And those sects who boast that “we have left the sects” (and there are many such) are the most culpable, in this respect of unchristian feeling. For they have some idea of the true centre of gathering, and (some of them) the unity of the whole Church, on the absolute side. And yet their rules, regulations and customs are deadly set against the practical manifestation of the same. They have no respect – not to say love or interest – for believers, or even the work of God, outside our [sic!] own boundary lines.35
Mit der Veröffentlichung von Charles Brewers „Early Days in Herefordshire“ in Church Principles and Christian Practice über 40 Jahre zuvor hatte er ebenfalls eine erzieherische Absicht verfolgt:
Let us seek to emulate the simplicity and devotedness of the early brethren to whom God revealed so much that is matter of common knowledge to us. Let us also seek to avoid the evils which so soon marred the testimony to the truth thus revealed, and judge the cause of it in ourselves. To this end we shall be glad to receive any true and unbiased accounts of the work of God in recovering to His people truth that had been long lost to the Church, yet clearly taught in His Word, and its immediate effect upon those who received it. But prejudiced accounts which have as their object the vindication of one party of brethren as against another, will not be in harmony with our object.36
Weitere historische Berichte dieser Art erschienen trotz Burridges Aufforderung leider nicht. Die Auflage der Zeitschrift Church Principles and Christian Practice dürfte ohnehin nicht besonders hoch gewesen sein – heute ist sie so selten, dass eine Google-Suche nur einen einzigen Treffer liefert, und zwar diesen Blog! Auch das CBA besitzt nur den Sammelband The Christian Outlook, also wohl nicht die ersten beiden Jahrgänge der Zeitschrift. Vielleicht kann der vorliegende Blogeintrag ein wenig zur Wiederentdeckung dieser beiden nahezu vergessenen Offenen Brüder der zweiten und dritten Generation, Charles Brewer (1826–1915) und Joseph Henry Burridge (1856–1941), beitragen.
In den 1960er Jahren forschten in England gleichzeitig zwei Doktoranden über die Frühgeschichte der Brüderbewegung. Harold Hamlyn Rowdon, Ende 30, legte seine 519 Schreibmaschinenseiten umfassende Arbeit 1964 der Universität London vor, erhielt 1965 den Doktortitel1 und konnte sein Werk – nach nochmaliger Überarbeitung2 – 1967 bei dem Londoner „Brüder“-Verlag Pickering & Inglis veröffentlichen;3 es wurde bald zum Standardwerk auf seinem Gebiet.4Peter Lindsay Embley, Mitte 20, reichte seine „nur“ 294-seitige Dissertation 1966 bei der Universität Cambridge ein, bestand am 21. Februar 1967 die Doktorprüfung5 – und kam fünf Monate später bei einem Autounfall ums Leben, sodass seine Arbeit bis heute ungedruckt blieb.
Über Embleys Biografie liegen nur wenige Informationen vor. Geboren wurde er im 2. Quartal 1940 in Holderness (Yorkshire)6 als Sohn des kommunalen Verwaltungsbeamten Kenneth Lindsay Embley (1902–1968)7 und seiner Frau Gladys Lucy geb. Gibson (1910–1976)8. Die Familie gehörte wohl nicht der Brüderbewegung an; wahrscheinlich kam Embley erst während seines Studiums in Cambridge durch die Cambridge Inter-Collegiate Christian Union (CICCU) mit „Brüdern“ in Kontakt9 (nicht ohne Grund meint man in seiner Dissertation noch etwas mehr wissenschaftliche Distanz zum Untersuchungsgegenstand zu spüren als bei Rowdon). Nach Abschluss seines Studiums erhielt Embley eine Dozentenstelle10 am St Paul’s College in Cheltenham (einem der Vorläufer der heutigen University of Gloucestershire), wo er im August 1966 seine Doktorarbeit fertigstellte.11 Am 19. Juli 1967, heute vor genau 50 Jahren, wurde er auf der Autobahn M4 in der Nähe von Bray (Berkshire)12 unverschuldet13 in einen Verkehrsunfall verwickelt, bei dem er tragischerweise im blühenden Alter von 27 Jahren starb. Der ein Jahr jüngere Timothy Stunt, der ihn persönlich kannte,14 charakterisierte ihn 1969 wie folgt:
Anyone who knew Peter Embley will recall the energy and enthusiasm which would suddenly and unpredictably bubble up and find expression in tremendous industry applied to any project that he had in hand.15
Von Embleys Dissertation war lange Zeit nur eine 30-seitige Kurzfassung bekannt, die in seinem Todesjahr als Aufsatz in dem Sammelband Patterns of Sectarianism erschien16 (seit heute auch auf bruederbewegung.dezugänglich). Das einzige Exemplar der Dissertation befand sich in der Universitätsbibliothek Cambridge und konnte nur dort eingesehen werden – ein Aufwand, dem sich nur wenige Forscher unterzogen. 1982 bat das Christian Brethren Archive an der Universitätsbibliothek Manchester die Kollegen in Cambridge um die Erlaubnis, eine Kopie der Arbeit in seinen Bestand aufnehmen zu dürfen. Cambridge wollte zuerst die urheberrechtliche Situation geklärt wissen, aber bereits damals – nur wenige Jahre nach dem Tod von Embleys Mutter – ließen sich keine Erben mehr ausfindig machen, sodass dem CBA die Genehmigung erteilt wurde.17 Ende 2001 durfte ich mir die Kopie von Manchester ausleihen und einscannen; seit 2003 steht die Arbeit auf bruederbewegung.de zum Download zur Verfügung, und seither ist sie auch in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten über die Brüderbewegung verwertet worden.
Die etwas früher fertiggestellte, aber damals noch unveröffentlichte Dissertation Rowdons konnte Embley vor Abschluss seiner Arbeit noch einsehen. Sein Urteil, sie überschneide sich nur geringfügig mit seiner eigenen,18 ist sicher etwas zu optimistisch (und wohl dem unter Doktoranden üblichen Bedürfnis geschuldet, sich von „Konkurrenten“ abzugrenzen), behandeln doch beide Dissertationen exakt denselben Zeitraum (1825–1850). Dennoch lohnt sich die Lektüre beider Arbeiten unbedingt, denn jede von ihnen verwendet Quellen, die der jeweils anderen fehlen – bei Embley sind es z.B. die Sibthorpe Collection, die Schriften von Andrew Jukes, Materialien aus den Devon County Archives und vor allem der Census of Religious Worship in England and Wales, eine statistische Erhebung über den Gottesdienstbesuch am 30. März 1851, die interessante Aufschlüsse über Anzahl und Größe der Brüdergemeinden zu diesem Zeitpunkt gibt.19
Zum 50. Todestag Embleys habe ich seine Dissertation in einer verbesserten Fassung hochgeladen: Die originalen Seitenzahlen sind jetzt rot hervorgehoben, sodass man Querverweisen wesentlich leichter nachgehen kann, das Fußnotenlayout wurde angepasst, ein OCR-Fehler (falsche Jahreszahl) auf S. 84 korrigiert, die editorische Notiz ins Englische übersetzt und der Bezug zu Cambridge klarer herausgestellt.
Das antikonfessionelle Selbstverständnis der Brüderbewegung brachte es mit sich, dass einige Jahrzehnte vergingen, bevor (mehr oder weniger offizielle) Versammlungsverzeichnisse erstellt wurden. In Großbritannien scheint dies zuerst 1873 bei den Geschlossenen Brüdern der Fall gewesen zu sein:1 Im Januar dieses Jahres erschien eine 26-seitige List of Meetings, deren Herausgeber sich hinter den (zweifellos pseudonymen) Initialen „Y. Z.“ versteckte, aber immerhin seine Adresse angab. Aktualisierte Auflagen folgten 1877 und 1882. John Nelson Darby betrachtete solche Verzeichnisse eher skeptisch, unternahm aber nichts dagegen:
As to the danger of slipping into sectarianism, that is, making ourselves a body apart, I recognise it fully […]. The printed list of meetings tended to it, for evil slips in unintentionally, and for this reason I never would have anything to say to it, though very convenient, and done with this view.2
Alle drei Ausgaben der List of Meetings verzeichneten in einem unpaginierten Anhang auch ausgewählte Versammlungen im Ausland:
The following is not intended in any way as a complete list. A few only are given, to whom reference can be made.
Aus Deutschland wurden jeweils zehn vorwiegend großstädtische Versammlungen genannt, aber nicht jedes Mal dieselben: Elberfeld, Düsseldorf, Mühlheim (bei Köln), Wiesbaden, Breslau, Stuttgart und Tübingen erschienen in allen Verzeichnissen; 1873 wurden sie um Homberg am Rhein, Offenbach und Mannheim ergänzt, 1877 und 1882 dagegen um Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main.
Ein noch detaillierteres Adressbuch, das offenbar auch für das Ausland Vollständigkeit anstrebt, wurde 1880 anonym unter dem schlichten Titel References veröffentlicht. Es liegt in zwei (allenfalls minimal voneinander abweichenden) Versionen vor, die auf Februar 18803 bzw. März 1880 datiert sind. Nach 61 Seiten Versammlungsadressen, -zeiten und Kontaktpersonen aus Großbritannien und Irland beginnt die Seitenzählung wieder von vorn, und es folgen 28 Seiten „Foreign References“. Deutschland ist mit 209 Versammlungen vertreten (nach Provinzen geordnet), von denen sich allerdings mindestens 46 heute außerhalb der deutschen Grenzen befinden4 (wie bereits Breslau in den zuvor erwähnten Verzeichnissen).
Eine vergleichbar umfassende Liste der deutschen Versammlungen aus dem 19. Jahrhundert ist sonst nicht bekannt; in Deutschland selbst erschien erst um 1905 ein erstes eigenes Verzeichnis. Nach der mir vorliegenden digitalen Version zu urteilen, enthält es nicht nur keinen Herausgebernamen und kein Erscheinungsjahr, sondern noch nicht einmal einen Titel; die Datierung „um 1905“ ergibt sich aus einer handschriftlichen Notiz auf einem anderen Exemplar.5 Auf 49 Seiten werden (wiederum nach Provinzen geordnet) immerhin 453 Geschlossene Versammlungen im damaligen deutschen Reichsgebiet genannt, also mehr als doppelt so viele wie 1880; etwa 102 der Orte gehören heute nicht mehr zu Deutschland. Sieben weitere Seiten des Büchleins sind Österreich-Ungarn (3 Versammlungen) und der Schweiz (34 Versammlungen) gewidmet.
Möglicherweise handelte es sich bei diesem titellosen Verzeichnis bereits um die erste Auflage des Kleinen Wegweisers; unter diesem Titel erschien jedenfalls spätestens seit der Zeit des Ersten Weltkriegs alle drei bis fünf Jahre ein quasi offizielles Adressbuch der deutschen Geschlossenen Brüder, in dem nicht nur Versammlungsorte und Kontaktpersonen, sondern auch die Zeiten der Zusammenkünfte mitgeteilt wurden. Herausgeber war Fritz Feldhoff (1874–1950) aus Duisburg, von Beruf Prokurist, ab 1925 vollzeitlicher „Reisebruder“.6 Die älteste mir zugängliche Ausgabe stammt vom Juli 1920; ihr Vorwort beginnt folgendermaßen:
Zum drittenmal erscheint der „Der kleine Wegweiser“, allerdings diesmal verändert. Im Kriege hat er hauptsächlich den Soldatenbrüdern gedient; nun möchte er allen Geschwistern, besonders denen, die oft auf Reisen sind, beim Aufsuchen der Versammlungen eine Hilfe sein. Unser Heft will es ermöglichen, die Reisen von vornherein so einzurichten, daß keine Versammlung versäumt zu werden braucht.
Mindestens die zweite, möglicherweise auch die erste Auflage des Kleinen Wegweisers muss also während des Ersten Weltkriegs erschienen sein. Die Ausgabe von 1920 listet in alphabetischer Reihenfolge insgesamt 447 Versammlungen (von denen mindestens drei auch nach damaligem Verständnis bereits im Ausland lagen7). Interessanterweise fand an etwa einem Viertel dieser Orte kein Brotbrechen statt, sondern nur „Erbauungs-“ und/oder Gebetsstunden, sodass eigentlich nur von 330 bis 345 „vollwertigen“ Versammlungen gesprochen werden kann.8
Vier weitere Ausgaben des Kleinen Wegweisers sind digital verfügbar (in wechselnder Scanqualität):
Die Ausgabe von 1936 dürfte die letzte vor dem Verbot der Geschlossenen Versammlungen im April 1937 gewesen sein. Sie verzeichnet in nun schon bewährter alphabetischer Manier 729 Versammlungen im damaligen Deutschen Reich9 – ein erstaunlicher Anstieg seit 1920. An mindestens 522, höchstens 547 Orten10 wurde das Brot gebrochen. Der Anhang bietet eine repräsentative Auswahl ausländischer Versammlungen; die Angaben für Österreich (3 Versammlungen) und die Schweiz (39 Versammlungen) könnten vollständig sein.
Auch die Offenen Brüder empfanden – vielleicht wegen ihrer starken Betonung der Unabhängigkeit der Ortsgemeinde – offenbar erst spät das Bedürfnis nach einem Adressbuch. 1897 brachte Joseph W. Jordan eine erste List of Some Meetings in the British Isles and Regions Beyond heraus,11 1904 folgte eine zweite Auflage. In deren internationalem Teil sind auch 20 deutsche Gemeinden verzeichnet, und zwar in Berlin,12 Rehe (Westerwald), Bad Homburg, Beeck (bei Duisburg, zwei Adressen), Beuel (bei Bonn), Duisburg, Elberfeld, Bad Godesberg, Holten (bei Oberhausen), Kupferdreh (bei Essen), Neviges (bei Velbert), Solingen, Velbert, Vohwinkel, Wermelskirchen, Dresden, Leipzig, Klafeld (bei Siegen), Grüne (bei Iserlohn) und Stuttgart.
Das älteste in Deutschland selbst erschienene Adressbuch der Offenen Brüder trägt den schlichten Titel Anschriftenverzeichnis und wurde bei Zeuner & Co. in Bad Homburg gedruckt. Angaben über Herausgeber und Erscheinungsjahr fehlen; das im Christian Brethren Archive in Manchester aufbewahrte Exemplar ist jedoch mit dem handschriftlichen Vermerk „Septb. 1923“ versehen. Enthalten sind insgesamt 206 Adressen, bei denen es sich allerdings zum großen Teil um Einzelpersonen und nicht um Gemeinden zu handeln scheint; nur bei 66 Adressen werden Veranstaltungszeiten genannt, bei 56 davon auch Zusammenkünfte am Sonntag (also ggf. Brotbrechen13). Ergänzend werden 24 Adressen in Holland (davon 17 mit Veranstaltungszeiten) und 9 Adressen in der Schweiz (alle ohne Veranstaltungszeiten) mitgeteilt.
Eine zweite Auflage dieses Verzeichnisses liegt mir nicht vor, jedoch eine dritte (Juni 1927)14 und eine vierte (September 1932). Als Herausgeber firmiert in der dritten Auflage Christian Schatz, in der vierten Fritz Koch, Christian Schatz und Johannes Warns. Die dritte Auflage enthält 288 Adressen, davon 147 mit Veranstaltungszeiten, davon wiederum 123 am Sonntag; in der vierten, leider sehr unübersichtlich gestalteten sind bereits 211 Adressen mit dem Vermerk „VR“ (= Versammlungsraum) und/oder mit Veranstaltungszeiten versehen, davon 150 am Sonntag, davon wiederum 101 eindeutig als „B“ (= Brotbrechen) gekennzeichnet. Auch diese beiden Verzeichnisse werden durch Adressen im Ausland ergänzt.
Nachdem sich die Offenen Brüder 1934 lose als „Kirchenfreie christliche Gemeinden“ (KcG) organisiert hatten, traten sie 1937 in den von den Geschlossenen Brüdern gegründeten „Bund freikirchlicher Christen“ (BfC) ein und gaben – vermutlich noch im selben Jahr15 – ein Verzeichnis der ehemals „Kirchenfreien christlichen Gemeinden“ in Deutschland nunmehr Gemeinden des „Bundes freikirchlicher Christen“ heraus. Es listet in beispielloser Übersichtlichkeit 135 durchnummerierte Gemeinden mit ihren „Ortsbeauftragten“ auf, allerdings ohne Veranstaltungszeiten.
Ein Gesamtverzeichnis des BfC erschien zwischen Mai und August 1939.16 Es besteht aus einem alphabetischen und einem nach Bezirken geordneten Teil und enthält insgesamt 590 Gemeinden, davon 535 mit Brotbrechen (etwa 71 der Orte liegen heute außerhalb Deutschlands). Welche der 522 bis 729 Geschlossenen Versammlungen aus dem letzten Kleinen Wegweiser von 1936 im BfC-Verzeichnis fehlen, also offenbar dem Bund nicht beitraten, wäre eine eigene Untersuchung wert.
Aus der Nachkriegszeit teile ich hier nur noch ein Verzeichnis der Geschlossenen Versammlungen von Ende 1956 mit.17 Es verzichtet wiederum völlig auf Herausgebernamen, Titel und Erscheinungsjahr und nennt alphabetisch die Adressen, Zeiten und Kontaktpersonen von 222 Versammlungen in der damaligen Bundesrepublik, davon 213 mit Brotbrechen.
Gerhard Jordy: Die Brüderbewegung in Deutschland, Bd. 2: 1900–1937, Wuppertal (R. Brockhaus) 1981.
Ulrich Bister: Die Brüderbewegung in Deutschland von ihren Anfängen bis zum Verbot des Jahres 1937 – unter besonderer Berücksichtigung der Elberfelder Versammlungen, Diss. Marburg 1983.
W[alther] Schwammkrug: „Aus der Geschichte der Brüder. Dritter Teil“, in: Handreichung für den Glaubensweg 11 (1965), S. 3–23, bes. 3–15.
Vgl. Gedenkschrift zum sechzigjährigen Bestehen der Christlichen Gemeinde Bad Homburg v. d. H. Elisabethenstraße 19a im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. 1887–1947, Bad Homburg (Zeuner) 1947, S. 5: „Im Jahre 1887 begann dann Bruder Leonhardt mit seinem Freund und Bruder E. Hamer Broadbent die Arbeit in Bad Homburg.“
Vgl. Zeitung Der [sic] Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Bad Homburg, Otterbach (Arbogast) 1987, S. 1: „1887 sammelte Jean Leonhardt, Kaufmann in Bad Homburg, Männer und Frauen um sich, die gleich ihm die Erfahrung gemacht hatten, daß der Glaube an Jesus Christus das Leben prägt“ (Hervorhebung im Original).
Echoes of Service 177 (September 1886), S. 134.
Fairerweise muss darauf hingewiesen werden, dass die Situation im englischen Sprachraum anders aussieht: In Band 8 von Frederick Albert Tatfords großer Missionsgeschichte That the World May Know, erschienen 1985 (also vier Jahre nach Jordys Band 2), ist bereits eine Zusammenfassung der frühen Echoes-Berichte über Deutschland enthalten (auch 1886 als Gründungsjahr der Gemeinde Bad Homburg wird hier genannt), aber auch diese Darstellung scheint hierzulande bisher wenig zur Kenntnis genommen worden zu sein. Siehe Fred[eric]k A[lbert] Tatford: That the World May Know, Bd. 8: West European Evangel, Bath (Echoes of Service) 1985, S. 473–509, bes. 485–499.
Das Ende der Herausgeberschaft Bennets, Vines und Lewis’ ist der Übersicht bei W[illiam] T[hornburgh] Stunt u.a., Turning the World Upside Down. A Century of Missionary Endeavour, Eastbourne/Bath (Upperton Press / Echoes of Service) 1972, S. 34 entnommen. Der Beginn von Bennets Herausgeberschaft wird dort auf 1890 und der von Vines Herausgeberschaft auf 1909 datiert, doch findet sich Bennet erst im ersten Februarheft 1891 und Vine im zweiten Januarheft 1911 offiziell in der Liste der Herausgeber.
Tim Grass: Gathering to His Name. The Story of Open Brethren in Britain and Ireland, Milton Keynes, UK (Paternoster) 2006, S. 264.
Gemeint ist Frederick Charles Morgan (1878–1978), Bibliothekar der Hereford Cathedral Library. Er verfasste u.a. zwei kurze biografische Artikel über den Offenen Bruder William Yapp („William Yapp of Hereford“, in: Notes and Queries 222 [1977], S. 293–295; „Observations on William Yapp of Hereford“, in: Notes and Queries 223 [1978], S. 481).
David Brady an Harold H. Rowdon, 14. Mai 2002.
David Rawson: „Barton Hall, Hereford: A History“, in: Brethren Historical Review 7 (2011), S. 43–67, hier 43, Anm. 1. – Während Rawson von einem “holograph MS” spricht, zitiert Timothy C. F. Stunt offenbar dieselbe Quelle als “typescript” mit dem Titel “Notes of the Early Days of the Work at Hereford” (The Elusive Quest of the Spiritual Malcontent: Some Early Nineteenth-Century Ecclesiastical Mavericks, Eugene, OR [Wipf & Stock] 2015, S. 215, Anm. 51).
Harold H. Rowdon an David Brady, 19. Juli 2002.
Harold H. Rowdon: The Origins of the Brethren 1825–1850, London (Pickering & Inglis) 1967, S. 178f., 308.
David Brady an Harold H. Rowdon, 14. Mai 2002: “People keep asking me if I know what ‘Brewer’s MS’ is and I fail to give them any positive answer.”
Also “no place: no publisher” (Tim Grass: Gathering to His Name. The Story of Open Brethren in Britain and Ireland, Milton Keynes [Paternoster] 2006, S. 51, Anm. 6).
Michael Schneider: „‘The extravagant side of Brethrenism’: The Life of Percy Francis Hall (1801–84)“, in: Witness in Many Lands. Leadership and Outreach among the Brethren, hrsg. von Tim Grass, Troon (Brethren Archivists and Historians Network) 2013, S. 17–44, hier 33, Anm. 96.
Samuel McBride, Mailingliste BAHNchat, 1. September 2014.
Samuel McBride, Mailingliste BAHNchat, 2. September 2014.
Timothy Stunt, Mailingliste BAHNchat, 2. September 2014.
[Joseph Henry Burridge:] „Early Days among Brethren“, in: Church Principles and Christian Practice 3 (1898), S. 70–72, hier 70f.
Ein Vergleich der bei Rawson (wie Anm. 3) abgedruckten Zitate aus dem Manuskript mit der Druckfassung ergibt, dass Burridge den Text weitgehend unverändert wiedergab; der einzige nennenswerte Unterschied ist die Auslassung des Satzes “The two men [= Percy Francis Hall und John Griffith(s)] had nothing in common except ‘Jesus is the Christ’” (Rawson, S. 51), der im Druck vor “The one was all for teaching the saints” (S. 89 unten) einzufügen wäre.
W. T. Stunt u.a.: Turning the World Upside Down. A Century of Missionary Endeavour, Eastbourne/Bath (Upperton Press / Echoes of Service) 1972, S. 39. Vgl. auch ebd. S. 556f.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Brewers Aufsatz ausgerechnet in Church Principles and Christian Practice erschien, einer Zeitschrift, die sich dezidiert gegen Needed Truth richtete; siehe weiter unten.
Die dem CBA nicht vorliegende erste Auflage soll 1889 erschienen sein (Turning the World Upside Down, wie Anm. 14, S. 556).
F. Roy Coad: A History of the Brethren Movement. Its Origins, its Worldwide Development and its Significance for the Present Day, Exeter (The Paternoster Press) 1968.
Grass, wie Anm. 7, S. 209.
Für diesen Hinweis und die Bereitstellung der Quelle danke ich Martin Arhelger.
Das genaue Datum entnehme ich dem Geburtseintrag beim General Register Office (1856 Births in the District of St. George Camberwell in the County of Surrey, No. 479).
So nach Geburtseintrag (wie Anm. 22) sowie Census 1871 und 1881.
„The Lord’s Work and Workers“, in: The Believer’s Magazine 51 (1941), S. 71f., hier 72. – Burridge selbst schreibt in seiner wahrscheinlich letzten Schrift Church Theories among Brethren (Birmingham o.J. [1941]), er gehöre den „Brüdern“ seit 69 (S. 11) bzw. 68 (S. 14) Jahren an und versehe seit 65 Jahren unter ihnen „öffentlichen Dienst“ (S. 11).
Im Census 1911 ist er nicht auffindbar; vielleicht hielt er sich zu dieser Zeit im Ausland auf – zwischen 1909 und 1915 sind mindestens sechs Reisen in die USA belegt, so auch 1911.
In seinem Nachruf heißt es: “he remained active in service and in possession of his physical faculties to a remarkable degree for over seventy years of his christian experiences. […] Although in his 86th year, his sight and hearing were little impaired, and he was amazingly vigorous in mind and body. Those who were privileged to hear him during his last series of meetings at the end of April testify to the fresh and forceful character of the Word ministered” („The Lord’s Work and Workers“, wie Anm. 26, S. 72).
“Whilst on a visit to Merseyside on May 6th, was knocked down by a bus and instantly killed” (ebd.)
So etwa bei Alfred John Holiday (1841–1905), gegen dessen Buch The Churches of the Saints sich Burridges Church Theories; or, Edification (Bristol 1904) richtete (nach Samuel McBride, Mailingliste BAHNchat, 9. September 2015).
“‘Church Principles,’ a Quarterly, which sustained a testimony against the same error” (Burridge, Church Theories among Brethren, wie Anm. 26, S. 15).
Ebd.
Ebd., S. 7f.
Burridge, „Early Days among Brethren“, wie Anm. 12, S. 71f.
Laut dem Vorwort von F. F. Bruce arbeitete Rowdon noch weitere ungedruckte Quellen ein (Harold H. Rowdon: The Origins of the Brethren 1825–1850, London [Pickering & Inglis] 1967, S. xi).
Vgl. die vorige Anm.; in Buchform umfasst die Arbeit xii + 323 Seiten.
Bereits Willem J. Ouweneel stützte sich im ersten Band seiner Brüdergeschichte stärker auf Rowdon als auf ältere, „exklusive“ Darstellungen; er beurteilt den Autor als „offen, aber objektiv“ (W. J. Ouweneel: Het verhaal van de ”Broeders”. 150 jaar falen en genade, Deel II (1890–1978), Winschoten [Uit het Woord der Waarheid] 1978, S. 455).
Vgl. den Katalog der Universitätsbibliothek Cambridge.
Peter L. Embley: „The Early Development of the Plymouth Brethren“, in: Patterns of Sectarianism. Organisation and Ideology in Social and Religious Movements, hrsg. von Bryan R. Wilson, London (Heinemann) 1967, S. 213–243.
Briefwechsel zwischen David Brady (Christian Brethren Archive) und D. J. Hall (Cambridge University Library), Dezember 1982 / Januar 1983; Kopien in meinem Besitz.
“This only slightly overlaps the present work” (Peter L. Embley: The Origins and Early Development of the Plymouth Brethren, Ph.D. Thesis, Cambridge 1966/67, S. 240, Anm. 105; im PDF S. 48).
Vgl. Stunt, wie Anm. 15. – Zu den Quellen, die nur Rowdon verarbeitet, gehören z.B. die Protokollbücher der Brüdergemeinde in Hereford (vgl. Rowdon, wie Anm. 2, S. 165–170, Literaturverzeichnis S. 308).
Vgl. die Bibliografie bei Tim Grass: Gathering to His Name. The Story of Open Brethren in Britain and Ireland, Milton Keynes (Paternoster) 2006, S. 534.
Brief an Mr. Finch, November 1879, in: Letters of J. N. D., Bd. 3, S. 48–50, hier 49.
Die verlinkte Datei enthält nur einen Auszug, und zwar das Vorwort sowie S. 1 des englischen und S. 10–21 des internationalen Verzeichnisses.
Nämlich die Versammlungen in den Provinzen Schlesien (25), Preußen (7), Posen (1) und Elsass (7), außerdem vier der 13 Versammlungen in der Provinz Brandenburg (Cüstrin, Vierruthen, Zäkerick, Zorndorf) und zwei der drei Versammlungen in der Provinz Pommern (Hammerstein, Pyritz).
In jedem Fall muss das Verzeichnis vor 1910 erschienen sein, da die in diesem Jahr gegründete Versammlung Wetzlar noch nicht enthalten ist.
Vgl. Gerhard Jordy: Die Brüderbewegung in Deutschland, Band 2: 1900–1937, Wuppertal (R. Brockhaus) 1981, S. 18.
Bei 330 Versammlungen sind Zeiten für das Brotbrechen vermerkt (auch wenn es mancherorts nur einmal im Monat stattfand); bei 15 weiteren Versammlungen fehlen die Veranstaltungszeiten komplett – hier lässt sich nur schwer entscheiden, ob es ein Brotbrechen gab oder nicht.
Die acht Versammlungen im Elsass sind dabei nicht mitgerechnet; sie erscheinen im Anhang unter „Frankreich“.
Bei 25 Orten fehlen jegliche Angaben über Versammlungszeiten.
Vgl. die Bibliografie bei Grass, S. 533.
Als Adresse ist interessanterweise „7, York Street“ (d.h. wohl Yorckstraße 7) angegeben; es scheint sich also nicht um die Gemeinde in der ca. 3 km entfernten Hohenstaufenstraße 65 zu handeln, die ihr Gebäude immerhin bereits 1894 bezogen hatte (vgl. Jordy, S. 129).
Das Verzeichnis unterscheidet nicht zwischen Brotbrechen und Wortverkündigung, sondern nur zwischen V[ormittag], N[achmittag] und A[bend]. – 5 der 56 Orte liegen außerhalb der heutigen deutschen Grenzen.
Der kurze Abstand zwischen 1923 und 1927 lässt den Verdacht aufkommen, dass die handschriftliche Datierung „Septb. 1923“ in der mutmaßlichen ersten Auflage nicht den Zeitpunkt des Erscheinens, sondern vielleicht nur den Zeitpunkt des Erhalts oder Erwerbs durch den damaligen Besitzer widerspiegelt. Möglicherweise erschien die erste Auflage bereits um 1920.
Da ein erklärtes Ziel des BfC die Vereinigung ehemals getrennter Christen war, ist wohl nicht davon auszugehen, dass in einem späteren Stadium der BfC-Geschichte noch ein Dokument erschienen wäre, das eine spezielle KcG-Gruppenidentität hätte fördern können.
Diese Datierung ergibt sich aus zwei Beobachtungen: (1) Die in Gnade und Friede 5/1939, S. 80 mitgeteilten Änderungen der Gemeinde Braunschweig sind im Verzeichnis bereits berücksichtigt. (2) Ab Heft 8/1939 wurden in Gnade und Friede „Änderungen im ‚Verzeichnis der Gemeinden des B.f.C.‘“ abgedruckt, die im vorliegenden Exemplar handschriftlich nachgetragen sind.
Ein in einer anderen Sammlung überliefertes Exemplar trägt den handschriftlichen Vermerk „13.11.1956“. Diese Datierung lässt sich durch einen Vergleich mit den Anzeigenbeilagen zu Ermunterung und Ermahnung stützen: Das in Beilage 6/1956 erwähnte neue Versammlungslokal in Gummersbach, Talstraße 12, ist im Verzeichnis bereits genannt, die in Beilage 2/1957 mitgeteilten neuen Daten von Altena (u.a. Kontaktperson Walter Hücking) jedoch noch nicht.